Corporate Governance
Im Jahr 2002 wurde der „Deutsche Corporate Governance Kodex verabschiedet“. Die Kommission überprüft mindestens einmal jährlich, ob der Kodex aufgrund aktueller Corporate Governance-Entwicklungen in Gesetzgebung oder Praxis angepasst werden sollte. Bei der VMR AG wird unser Corporate Governance-Regelwerk aktiv im Unternehmen gelebt und weiterentwickelt.
Für die VMR AG steht der Begriff Corporate Governance für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle des Unternehmens. Gute Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Offenheit und Transparenz der Unternehmenskommunikation sind wesentliche Aspekte guter Corporate Governance. Im Deutschen Corporate Governance Kodex sind wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung börsennotierter Gesellschaften in Deutschland zusammengefasst.
Der Kodex berücksichtigt darüber hinaus in Form von Empfehlungen („soll“) international und national anerkannte Verhaltensstandards und gibt den einzelnen Gesellschaften Anregungen („sollte/kann“) für eine gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung und –kontrolle. Die aktuelle Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex gemäß § 161 AktG ist nachstehend als Download verfügbar:
Entsprechenserklärung CG Kodex 2021
Entsprechenserklärung Dt. CG Kodex 2020
Entsprechenserklärung Dt. CG Kodex 2019
Entsprechenserklärung Dt CG-Kodex 2018
Entsprechenserklärung Dt CG-Kodex 2017
Entsprechenserklärung Dt. CG-Kodex 2016
Textversion des Kodex in der Fassung vom 07.02.2017